Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Tirol Werbung

Highlights 2023

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Standortagentur Tirol

Highlights 2023

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2023

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Home 9 Kooperationen 9 Advent in Tirol
Advent in Tirol

8. März 2024Kooperationen

© Michael Werlberger

Unter der Marke „Advent in Tirol“ setzen acht Weihnachtsmarktdestinationen auf einheitliche Qualitätsstandards. Diese wurden 2023 geschärft und mit Vorfreude, Kulinarik und Begegnungen drei neue Themenschwerpunkte erarbeitet.

Mit dem Zusammenschluss zur Marke „Advent in Tirol“ haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst traditionellen Werten und einheitlichen Qualitätsstandards verschrieben. Diese reichen vom weihnachtlichen Erscheinungsbild über regionale Verkaufsangebote bis hin zu stimmungsvollen Rahmenprogrammen wie Turmbläser, Chöre oder genussvolle Erlebnisse für Familien. Auf Plastik wird verzichtet, anstelle von Leuchtreklamen wird warm wirkendes Licht eingesetzt, auch „marktschreierische“ Aktionen sind auf den acht Märkten von „Advent in Tirol“ tabu.

Im Frühjahr 2023 hat die Gruppierung Advent in Tirol in zwei Workshoptagen die strategischen Handlungsfelder neu definiert und die vorhandenen Qualitätskriterien zeitgemäß geschärft. Zudem einigte man sich auf die Themenschwerpunkte Vorfreude, Kulinarik und Begegnungen. Im Zuge des Strategieprozesses wurde auch ein neues Logo für die Gruppierung im Tirol-Design entwickelt und veröffentlicht.

2023 wurden auch auf Basis der Themenschwerpunkte eine Online-Kampagne und PR-Maßnahmen im DACH-Raum durchgeführt. Weiters wurde eine umfassende Foto- und Videoproduktion konzipiert und umgesetzt.

Diskutierten in Fügen zum Thema „Bewegung ist mehr als Sport“ (v.l.): Skisprung-Legende Toni Innauer, Thomas Rohregger (ehemaliger Rennradprofi, Sportnetzwerk Tirol), Sportwissenschaftlerin Elisabeth Happ (Universität Innsbruck), Anna-Maria Kogler (Sportnetzwerk Tirol), Christoph Ebenbichler (Skicrosser, Trainer und Sportwissenschaftler), Stefan Steinacher (Sportmoderator) und Bergläufer Markus Kröll. © LRTH