Lebensraum Tirol

Unsere Mission

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Tirol Werbung

Highlights 2023

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Standortagentur Tirol

Highlights 2023

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Agrarmarketing Tirol

Highlights 2023

Schwerpunkte

Zahlen 2023

Home 9 Einzigartigkeit 9 Tirol als begehrter Wirtschaftsstandort
Tirol als begehrter Wirtschaftsstandort

26. Feb. 2024Einzigartigkeit, Wachstum

© SAT

35 Unternehmen siedelten sich im Jahr 2023 in Tirol mit Unterstützung der Standortagentur Tirol an, 10 wurden bei ihrer Erweiterung betreut. Die seit Jahren stabilen Zahlen zeigen: Der Wirtschaftsstandort Tirol ist nach wie vor begehrt.

Tirols Wirtschaft steht mit erfolgreichen Unternehmen in Tourismus, Produktion, Industrie und im Dienstleistungssektor auf soliden Beinen. Ebenso sind viele Tiroler Firmen in den sogenannten Zukunftsbereichen wie Energie, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Medizin und Digitalisierung erfolgreich – auch international. Dieser gesunde Mix zeigt sich auch anhand der von der Standortagentur Tirol im Jahr 2023 betreuten 217 Betriebsansiedlungs- und Betriebserweiterungsprojekte: Schlussendlich siedelten sich vergangenes Jahr 35 Unternehmen neu in Tirol an (2022: 33). Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Life Sciences/Medizintechnik. 19 Millionen Euro, so der Plan, wollen die 35 Neuankömmlinge in den kommenden drei Jahren am Standort investieren, angepeilt sind auch 270 neue Arbeitsplätze. Hoch ist auch der Innovationsanteil der neuen Tiroler:innen: 15 von ihnen wollen in Tirol Forschungs- und Entwicklungs-(F&E-)Projekte umsetzen.

Auf der Baustelle des neuen Firmenstandorts der Koch alpin GmbH in der Doktor-Franz-Werner-Straße 13 (v. l.): Georg Willi (Bürgermeister Stadt Innsbruck), Marcus Hofer (Geschäftsführer Standortagentur Tirol), Werner Koch (Geschäftsführer Koch alpin GmbH), Christine Oppitz-Plörer (Stadträtin Innsbruck), Mario Gerber (Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung) © SAT

Um in Zukunft die Wertschöpfung zu erhalten und wettbewerbsfähig zu bleiben sowie den heimischen Branchenmix nachhaltig zu sichern und auszubauen, ist es aber nicht nur wichtig, die passenden Betriebe von außerhalb anzusiedeln, sondern auch, die hiesigen zu unterstützen. Daher betreut die Standortagentur Tirol auch ansässige Unternehmen, die ihren Betrieb erweitern wollen. Zehn, genau so viele wie im Jahr 2022, waren es, denen bei der Suche nach neuen Produktions- und Büroflächen erfolgreich geholfen werden konnte, dazu zählt auch der führende Hersteller von Steigfellen für Tourenski – die Koch alpin GmbH. Mehr Informationen finden Sie hier.

Betriebsansiedlungen

Anzahl der Unternehmen, die sich 2022 mit Unterstützung der Standortagentur Tirol ansiedelten

Millionen Euro an geplanten Investitionen der Unternehmen in den kommenden drei Jahren

geplante neue Arbeitsplätze innerhalb der kommenden drei Jahre

Herkunftsländer

Betriebserweiterungen

Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen und von der Standortagentur Tirol betreuten Betriebserweiterungen

Millionen Euro an geplanten Investitionen der Unternehmen in den kommenden drei Jahren

geplante neue Arbeitsplätze innerhalb der kommenden drei Jahre